![]() |
Einladung zur Konfirmation |
Konfirmation bedeutet „bestätigen“, festigen. In der Konfirmandenzeit lernen Jugendliche, sich mit Gott und Jesus Christus auseinanderzusetzen und ihren Glauben zu festigen. Die Konfirmation hat ihren Ursprung in der Taufe, bei der die Jugendlichen in der Regel noch kleine Kinder waren.
Die Konfirmandenzeit beginnt nach den Osterferien, wenn die Jugendlichen die 7. Klasse besuchen und dauert insgesamt ein Jahr. Die Konfirmationen finden an den beiden Wochenenden vor Ostern des darauf folgenden Jahres statt. Während der Konfirmandenzeit Zeit besuchen die Jugendlichen wöchentlich 90 Minuten den Unterricht und mindestens 30 Gottesdienstfeiern. Außerdem gehören Konfirmandentage und eine Fahrt zur Konfirmandenzeit.
Die Anmeldung findet im Herbst des Jahres statt, in dem die Jugendlichen die 7. Klasse besuchen. Der genaue Termin wird rechtzeitig über den Gemeindebrief bekannt gegeben.
Jugendliche, die noch nicht getauft sind, laden wir herzlich ein, ihre Taufe in der Osternacht vor Beginn der Konfirmandenzeit zu feiern.